Die Praxis ist als Terminpraxis organisiert. Erstgespräche (Psychotherapeutische Sprechstunden) werden nur nach telefonischer Anmeldung vergeben. Die Termine einer laufenden Therapie werden dann in den jeweiligen Sitzungen persönlich mit Ihnen vereinbart.
Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem vereinbarten Termin. Bitte kommen Sie auch nicht zu früh, um die vorherige Sitzung nicht zu stören. Die probatorischen Sitzungen, Sitzungen der Akutbehandlung und Sitzungen der Kurzzeit- bzw. Langzeittherapie dauern jeweils 50 Minuten. Die Dauer einer psychotherapeutischen Sprechstunde beläuft sich im Regelfall auf 25 - 50 Minuten.
Bitte bringen Sie zum ersten Termin bzw. zu Quartalsbeginn Ihre Versichertenkarte mit.
Zur folgenden Telefonsprechzeit erreichen Sie mich persönlich:
Freitag: 8.20 - 10.00 Uhr
Bitte beachten Sie: Anfragen per Email werden aus Datenschutzgründen grundsätzlich nicht beantwortet.
Aufgrund einer hohen Patientenauslastung ist in der Regel mit einer Wartezeit bis zum Beginn der Psychotherapie zu rechnen. Im Rahmen des Erstgesprächs wird der Psychotherapiebedarf ermittelt sowie eine Einschätzung das Dringlichkeit der Behandlung vorgenommen.
Trotz bestehendem Psychotherapiebedarf ist eine unmittelbare Aufnahme der Psychotherapie selten möglich. Die Aufnahme neuer Patienten hängt immer ab von der aktuellen Aufnahmekapazität. Es wird kein Wartelistensystem geführt. Bitte beachten Sie, dass die Durchführung eines Erstgesprächs nicht automatisch zur Aufnahme einer Psychotherapie führt.
Bei einer hohen Dringlichkeit werden alternative Behandlungsmöglichkeiten (z.B. Anbindung an einen Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Aufnahme in einer psychiatrischen Klinik, o.ä.) besprochen.